Skip to content

Wie kann man die Qualität lackierter Oberflächen messen?

imat-uve 17.11.2020 Lesezeit: ca. < 1 Minuten

Im Rahmen der regionalen Branchenevents des Farben- und Lackverbandes VILF findet am 17. November ein digitaler Treff der Rhein-Main Gruppe statt. Dabei wird Malte Wienrich, Leiter Erprobung & Validierung von imat-uve Heimsheim, in seiner Präsentation auf die Fragestellung eingehen, wie die Qualität lackierter Oberflächen messbar ist.

Zur Bewertung der Qualität beschichteter, insbesondere lackierter Oberflächen in der Autoindustrie werden verschiedene Prüfverfahren eingesetzt, sowohl in der internen Qualitätssicherung als auch in der Eingangskontrolle (bzw. Bemusterung) von zugekauften Teilen. Der Vortrag gibt Einblick in Laborprüfverfahren zur Bewertung von beschichteten Oberflächen am Beispiel von Verfahren, die in Bemusterungsprozessen deutscher Automobilhersteller vorgeschrieben sind.

Der Vortrag steht allen Interessierten offen.

Datum: 17 November 2020

Melden Sie sich hier an.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

imat-uve20.0000.2021Lesezeit: ca. 1 Minuten

Live-Webinar: Wie kann man die Qualität lackierter Oberflächen messen?

Zur Bewertung der Qualität beschichteter, insbesondere lackierter Oberflächen in der Autoindustrie werden verschiedene ...
Start Reading
imat-uve04.0000.2020Lesezeit: ca. 1 Minuten

VILF Jahrestagung 2020

In diesem Jahr erstmals online: Die Jahrestagung des Farben- und Lackverbandes VILF findet am 5. November als digitale ...
Start Reading
imat-uve04.0000.2018Lesezeit: ca. 1 Minuten

Automotive Interiors Expo Europe 2018

Die Automotive Interiors Expo Europe 2018 bietet Besuchern eine Auswahl an Exponaten, die die neuesten ...
Start Reading