Grundlagenworkshop: Geruch und Emissionen im Fahrzeuginnenraum
Am 26. März 2025 laden wir Sie herzlich zu unserem bevorstehenden Workshop in Stuttgart ein! Dieses Mal widmen wir uns dem Thema Geruch und Emissionen im Fahrzeuginnenraum.
Möchten Sie ein tiefgehendes Verständnis für Emissionsprüfungen gewinnen und die relevanten Prüfmethoden im Detail kennenlernen? Interessieren Sie sich für Standards wie VDA 278, VDA 270 und weitere? Oder möchten Sie mehr über die Grundlagen der Geruchswahrnehmung sowie die gesetzlichen Anforderungen zur Luftqualität in Fahrzeuginnenräumen erfahren? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem kommenden Workshop!
Die Teilnahme am Workshop kostet 695 € (zzgl. Mehrwertsteuer) und erfordert aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl eine vorherige, verbindliche Anmeldung. Klicken Sie bitte hier um sich anzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie alle weiteren Informationen zur Abwicklung des Ticketkaufs und der Durchführung des Workshops.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Welches Wissen Sie nach dem Workshop mitnehmen:
- Zweck und Grenzen der Foggingprüfung
- Grundprinzipien der Emissionsprüfungen
- Einblick und Erläuterungen der Prüfmethoden (wie z.B. VDA 278, VDA 270 etc.)
- Grundlagen der Geruchswahrnehmung
- Relevante Gesetzliche Grundlagen
- Fragerunde und Diskussion
Wann & Wo
26. März 2025
09:00 - 17:00 Uhr
Stuttgart
Zielgruppe
Interessierte aus Automobilbranche
Zulieferer
Automobilindustrie
Sichern Sie sich Ihren Platz
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Grundlagenworkshop begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen in die Welt der Emissionsprüfungen einzutauchen!
Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und wertvolle Einblicke in die Emissionsprüfungen und Geruchswahrnehmung im Fahrzeuginnenraum zu gewinnen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr imat-Team